Grüner Veltliner
Holzgasse
Ein frischer, fruchtiger und würziger Veltliner
Es geht Schlag auf Schlag… Lange haben wir nach einem Termin gesucht, aber nun ist er gefunden. Am 1. Juni zwischen 17:00 und 20:00 Uhr verkosten wir Weine vom Weingut Mayer am Pfarrplatz aus Wien! Der Weinanbau ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt Wien, gleichzeitig dient sie zum Erhalt ihres Grüngürtels. Das die Weine von hoher Qualität sind, zeigt uns Paul Kiefer vom Weingut Mayer am Pfarrplatz. Vom Wiener Gemischten Satz über den Riesling bis hin zum Sauvignon Blanc können wir uns gemeinsam durch die Weine des Weinguts probieren! Eine Weinprobe wie am Weingut!
Eine grandiose Weinverkostung hatten wir am 04. Mai mit Harald Wickhoff vom Weingut SKOFF ORIGINAL! In einer gemütlichen Atmosphäre wurden spannende Weine probiert! Wer es diesmal nicht geschafft hat bei der Weinverkostung dabei zu sein, hat am 1. Juni die Möglichkeit Weine vom Weingut Mayer am Pfarrplatz zu verkosten!
Weinverkostung, dann eine Woche Urlaub und jetzt endlich kann ich Ihnen von diesem tollen Abend erzählen. Silke Mayr ist eine Powerfrau. Neben ihren Kindern ist sie für 2 Weingüter der Extraklasse verantwortlich. Eine gute Weinbewertung folgt der nächsten. Ganz nach dem Motto – Weingut Vorspannhof Mayr versus Weingut Buchegger und Grüner Veltliner versus Riesling. Wie spannend dieser Vergleich ist, haben Sie leider verpasst, aber im Weinhof Österreich habe ich alle Weine der Weinverkostung im Lager! Soll ich Ihnen ein Probepaket zusammenstellen? Lassen Sie sich die nächste Weinverkostung nicht entgehen! Diese plane ich für Ende April / Anfang Mai – ich gebe Ihnen auf alle Fälle Bescheid! julia.schiller@weinhof-oesterreich.de
Wer geht nicht gerne in Restaurants und wohnt in schönen Hotels? Ich habe viele Jahre in der Hotellerie gearbeitet, bin jetzt Weinhändlerin und meine Leidenschaften sind Hotels, Restaurants und Weine! Ihre auch? Ein spannender Teil meiner Arbeit als Weinhändlerin ist die Winzer Suche!
Seinen Wein finden, neue Weine kennenlernen und bekannte Weine wieder probieren! Das ist nur ein kleiner Auszug für die Gründe einer Weinverkostung! Julia Schiller bei der Weinverkostung mit Weinen von Hannes Reeh Es gibt Weinliebhaber, die probieren Weine gerne im Weinhandel, beim Winzer oder auf einer Weinmesse. Ein anderer Teil probiert die Weine lieber zu Haus in aller Ruhe.
Das Weinland Österreich umfaßt rund 45.000 ha Rebfläche und rund 4.000 Betriebe,
die ihre eigenen Weine in Flaschen abfüllen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstags nach Terminvereinbarung.
Rufen Sie mich gerne dafür an,
oder schreiben Sie mir eine E-Mail.