Ein Riesling ….
- ist eine der feinsten Rebsorten
- treibt spät aus und reift langsam
- ist hinsichtlich der Lage anspruchsvoll
- steht gerne auf Schiefer- und Granitböden
- wurde in Rüsselsheim / Deutschland erstmals erwähnt
- stellt Steinobstaromen wie Pfirsich, Marille und exotische Früchte in den Vordergrund
Wie gut ein Riesling sein kann zeigt der Riesling Furth aus Niederösterreich. Der intensive Duft nach Pfirsich und Marillen in der Nase lässt die Herzen höher schlagen und man freut sich bereits auf den ersten Schluck. Und das zu Recht!
Am Gaumen ist der Wein saftig und die Frucht zieht sich durch wie ein Roter Faden. Die Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralik ist sehr ausgewogen.
Der gute Trinkfluss und der leicht, fruchtige Nachhall runden den Wein ab.
Der Riesling passt perfekt zu Fischspeisen! Es harmonieren auch asiatische und aufgrund der Frucht leicht scharfe Gerichte.