Wein aus Wien - das muss man sich merken!
Nein, die Rede ist nicht von einer Touristenattraktion.
Am Stadtrand von Wien werden tatsächlich circa 637 Hektar Weingärten bearbeitet!
Einer der wichtigen Weine ist der Wiener Gemischter Satz.
Wiener Gemischter Satz
Dieser ist typisch für den Wiener Weinbau. 178 Hektar werden mit Reben für diesen Wein bepflanzt.
Ein Gemischter Satz besteht aus ...
… mindestens 3 verschiedene Rebsorten.
Die verschiedenen Reben stehen bereits im Weingarten nebeneinander – der Grüne Veltliner steht neben dem Sauvignon Blanc und neben dem Weißburgunder. Sie werden zusammen gelesen und zu Wein verarbeitet.
Das Ergebnis sind spannende Weine, die immer beliebter und bekannter werden. Von frischen, fruchtigen und leichten bis hin zu kräftigeren Weinen ist alles dabei.
Das Wiener Landesgesetz gibt vor, dass die Rebflächen bewirtschaftet werden müssen, damit die Weingärten vor Immobilien Geschäften geschützt bleiben. Dadurch bleibt ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor und die hohe Lebensqualität von Wien erhalten.
Ich bin ein großer Fan vom Gemischten Satz. Immer mehr Winzer finden gefallen an diesem Wein, nicht nur in Wien.
Wer hat schon einmal einen Gemischten Satz probiert? Hat er geschmeckt?
Meine Empfehlung ist der Wiener Gemischte Satz vom Weingut Mayer am Pfarrplatz