Was ist das Besondere am Weinland Österreich?
Wo soll man nur Anfangen?
Ein Vergleich zu Beginn:
Österreich hat circa 44.900 ha Weinanbaufläche
Australien hat über 146.200 ha Weinanbaufläche (Quelle: www.wineaustralia.com, Juli 2021)
Das ist nichts Besonderes? Stimmt!
Ab hier wird es spannend!
Österreich hat circa 4.000 Flaschenabfüller
Australien hat circa 2.500 Flaschenabfüller (Quelle: www.wineaustralia.com, Juli 2021)
Es sind die überwiegend familiengeführten Betriebe, die dieses Weinland für mich sehr sympathisch und spannend macht.
Die einzelnen Familienbetriebe zu entdecken, die mit voller Leidenschaft ihren Wein produzieren stehen für mich an erster Stelle. Österreich ist ein kleines Weinland, aber mit Konzentration auf Qualität statt Quantität macht es seinen Wein groß und weltweit anerkannt!
Zurzeit gibt es 4 Hauptregionen des Weinbaus. Es sind Niederösterreich, Wien, Burgenland und die Steiermark. Die Regionen Kärnten und Tirol steigen vermehrt in die Weinproduktion ein - mit diesen Weinen können wir in den nächsten Jahren rechnen.
4 Regionen und ihre Merkmale
- klimatischen Unterschiedene
- Ansprüche der Böden
- autochtone und international anerkannte Rebsorten
- Gute Preise und eine hohe Qualität
Was macht Österreich für mich aus:
Die Vielfalt der Natur - von Bergen über Seen bis hin zu den Ebenen im Osten Österreichs. Viele Möglichkeiten werden geboten und aufgrund der Größe des Landes ist alles gut erreichbar!
Die Tradition, die Menschen, das Essen und der gute Wein. Alles zusammen ergibt Österreich, die österreichische Gemütlichkeit!
Was macht Österreich für Euch aus?