Marsstrasse 17, 80335 München +49 89 97 341 891 julia.schiller@weinhof-oesterreich.de Mo - Fr: 09:00 bis 18:00 Uhr

 Weinhof Header Transparent mit Logo ausgeschnitten versetzt

 

Warum sind Weinverkostungen wichtig?

 

 

Seinen Wein finden, neue Weine kennenlernen und bekannte Weine wieder probieren!

 

Das ist nur ein kleiner Auszug für die Gründe einer Weinverkostung!

 

 Julia Schiller bei der Weinverkostung mit Weinen von Hannes Reeh

Es gibt Weinliebhaber, die probieren Weine gerne im Weinhandel, beim Winzer oder auf einer Weinmesse. Ein anderer Teil probiert die Weine lieber zu Haus in aller Ruhe.

 

 

Zu welcher Kategorie gehört ihr?

 

 

 

Ich gehöre beiden Kategorien an. Zuerst verschaffe ich mir einen Überblick. Welche Weingüter interessant sind und in weiterer Folge entscheide ich welche Weine ich probieren möchte. Zuerst probiere ich vor Ort. Gerne verkoste ich die Favoriten in aller Ruhe nochmal bei mir im Weinladen und konzentriere mich auf jeden einzelnen.

 

 

 

Bei Weinverkostungen gibt es Erklärungen, Erzählungen und die eigene Meinung. Mit dieser Kombination kommen spannende Schlussfolgerungen heraus!

 

 

 

Es zahlt sich aus bei Weinverkostungen mitzumachen. Man lernt neue Weine kennen und findet auf diesem Weg seine Wein Vorlieben heraus – Weine / Rebsorten die man mag und die man nicht mag!

 

ZURÜCK ZUM BLOG

Wir verwenden nur Funktions Cookies auf unserer Seite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.